Mittwoch, 09. Februar 2011

Hans Kaltenbrunner übergibt Diplomarbeit


Von: Simon Schmaußer

Geschichte der Ursensollener Volksschule ab sofort zum Nachschlagen in der Bücherei St. Vitus.

In der Bücherei St. Vitus in Ursensollen können nicht nur Kinder viel lernen, sondern auch Erwachsene. Dank dem CSU-Fraktionsvorsitzenden im Ursensollener Gemeinderat Hans Kaltenbrunner sind in der Bücherei nun auch umfassende Einblicke in das Volksschulwesen der Gemeinde möglich.

 

"Die historische Entwicklung des Volksschulwesens in der Oberpfalz von der Einführung der allgemeinen Schulpflicht 1802 bis zur Gebietsreform 1972. Dargestellt am Beispiel der Volksschule Ursensollen." Das ist der Titel der Arbeit, mit der Hans Kaltenbrunner sein Studium zum Diplom-Archivar (FH) abgeschlossen hat. Am Sonntag übergab er das Werk an Ambros Eiletz, den Leiter der Bücherei St. Vitus.

 

"Es ist sehr schön, dass wir über solche Spenden auch eine Anlaufstelle für Heimatkundler werden", freute sich Ambros Eiletz über das Werk. Hans Kaltenbrunner, selbst Heimatkundler, hofft nun, dass sein Buch anderen Heimatforschern bei ihrer Arbeit helfen kann.


Keine Ereignisse gefunden.

weitere Termine